Sie haben nun „freie Platzwahl“, wie Matthias Petsch, Obermeister der Maler- und Lackiererinnung Erlangen, in seiner Festrede betonte. Das bedeutet: Den jungen Handwerkerinnen und Handwerkern stehen alle Möglichkeiten offen – gerade in Anbetracht der alternden Gesellschaft und des Fachkräftemangels.
Im Anschluss an die Festrede übergaben die Obermeister Uwe Goebel (Maurer, im Bild vorne links), Michael Kreiner (Bau, hinten rechts), Julius Kern (Fliesenleger, hinten links) und Matthias Petsch (Maler, vorne rechts) die Gesellenbriefe.
Folgende Lehrlinge wurden für besonders gute Leistungen ausgezeichnet: Zimmerer Karl Jacob Wolf, Zimmerer Thomas Vogl, Fliesen-, Platten- und Mosaikleger Jan Gögelein und Maler und Lackierer Simon Cejka.
Im Regionalverband gemeinsam stark für das Handwerk.
Foto: www.khs-erlangen.de
Made with Kauri Spirit