37 junge Handwerksgesellen sind am vergangenen Freitag, 22. September, im Haus des Handwerks in Erlangen freigesprochen worden: drei Maurer, acht…
Am 1. Juli 2024 tritt Artikel 2 des Fünften Gesetzes zur Änderung der Handwerksordnung in Kraft. Damit endet eine dreijährige Übergangsfrist für das…
Die Bayerische Bauwirtschaft steht vor enormen Herausforderungen. Im Wohnungsbau und im öffentlichen Hoch- und Tiefbau führen hohe Baukosten,…
Seit 1. August 2023 ist die Ersatzbaustoffverordnung (EBV) und die neue Bundes-Bodenschutz-und Altlastenverordnung (BBodSchV) in Kraft – mit großen…
Ermittlung des betrieblichen CO2-Fussabdruckes: Leitfaden und Tool für LBB-Mitglieder
Die Nachhaltigkeitsberichterstattung für Unternehmen ist in…
Der Bundesrat hat am 16. Juni 2023 einer Anhebung des Beitragssatzes zur Pflegeversicherung zugestimmt. Ab dem 1. Juli 2023 gelten damit für…
Der ZDB hat ein aktuelles Hinweisblatt zu Angaben in Ausbildungsverträgen unter Berücksichtigung tarifvertraglicher Regelungen erstellt. Mit Änderung…
Im Zuge der Tarifverhandlungen Lohn und Gehalt im Jahr 2021 wurden auch Änderungen zum Verpflegungszuschuss und zur Wegezeitentschädigung im…
Ab 1. März 2023 können Förderanträge für das neue Bundesprogramm „Klimafreundlicher Neubau“ gestellt werden. Gefördert wird der Bau oder erstmalige…
Am 7. Februar 2023 fand in Fürth die Bezirksversammlung des Bayerischen Zimmererhandwerks statt. Peter Aicher, Präsident des Landesinnungsverbandes…
Am 6. Dezember 2022 hat das Bundesministerium für Wohnen Stadtentwicklung und Bauwesen einen weiteren Erlass zum Thema Lieferengpässe und…
Seite 4 von 8.
Nutzen Sie die Suche, um schnell an die gewünschte Information zu gelangen.
Zur Suche